Kommunikation ist ein hochspezialisiertes Metier. Die Festlegung von Strategie, Medien und Plattformen, (Teil-)Öffentlichkeiten und Zielen ist die Voraussetzung, attraktive Inhalte zu bieten. Wenn die auch noch anspruchsvoll sind, laufen wir zu Hochform auf. Denn wir glauben: Der wichtigste KPI ist „Keep People interested!“
Darauf sind wir bei MASTERMEDIA seit fast 40 Jahren spezialisiert. Mit unserem Team aus Natur-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaftler*innen fusionieren wir tiefes Wissen über Fachgebiete mit Expertise in Sachen Kommunikation – und einer großen Portion Kreativität. Von der wissenschaftlichen Publikation, die wir durcharbeiten und thematisch für verschiedene Stakeholder aufbereiten, bis zur Erstellung von Whitepapers.
Zur Präsentation der Inhalte tragen auch maßgeblich unsere Grafik-, Film- und Audio-Unit bei, mit der wir Content auf Websites, in Vlogs, Blogs und Podcasts bringen – auf qualitativ höchstem Niveau in Sachen Content, Technik und Design.
Sie wünschen sich fundierte Beratung und exzellente Umsetzung, begleitet von inhaltlichem Austausch auf Augenhöhe? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Kommunikation ist ein hochspezialisiertes Metier. Nach der Festlegung einer Strategie, geeigneter Distributionskanäle, zu adressierender (Teil-)Öffentlichkeiten und möglicher Ziele geht es immer darum, Inhalte attraktiv aufzubereiten – insbesondere anspruchsvolle.
Ihr wichtigster KPI? Keep People Interested!
Darauf sind wir bei MASTERMEDIA seit vielen Jahren spezialisiert. Mit unserem Team aus Natur-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaftler*innen fusionieren wir tiefes Wissen über Fachgebiete mit Expertise in Sachen Kommunikation – und einer großen Portion Kreativität. Von der wissenschaftlichen Publikation, die wir durcharbeiten und thematisch aufbereiten, bis zum Ghostwriting von Whitepapers.
Zur Präsentation der Inhalte tragen auch maßgeblich unsere Grafik-, Film- und Audio-Unit bei, mit der wir Content auf Websites, in Vlogs, Blogs und Podcasts bringen – auf qualitativ höchstem Niveau in Sachen Technik und Design.
Sie wünschen sich fundierte Beratung und exzellente Umsetzung, begleitet von inhaltlichem Austausch auf Augenhöhe? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Sie wollen mit Inhalten überzeugen? Wir auch!
Lernen Sie demnächst hier unser Team kennen.
Geschäftsführender Gesellschafter, Theater- und Kommunikationswissenschaftler (M. A.), seit 25 Jahren strategische Beratung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern (Fokus: Medizin/Gesundheit, Wissenschaft und Bildung sowie Architekturk), z. B. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesministerium für Gesundheit, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, Berliner Institut fürGesundheitsforschung, Helmholtz-Zentrum-München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Leibniz-Institut für Virologie, Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg, Deutsche Angestellten Krankenkasse, Unilever, Siemens, JAKO-O, HABA oder Bonava. Schwerpunkte u. a.: strategische Beratung, Unternehmens- und Markenkommunikation, Stakeholder-Management, Konzeption und Kommunikation von Studien, Informationsdienste, Kampagnen.
Beraterin und Redakteurin, Zell- und Molekularbiologin (M.Sc.), (Schwerpunkte: u. a. Virologie, Biochemie, Immunologie), nach Arbeit in einem biomedizinischen Forschungszentrum und wissenschaftlicher Arbeit am Leibniz–Institut für Virologie seit 2 Jahren PR-Beratung und -Redaktion für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber z. B. für Synlab, SOBI, CSL Behring, DACH Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung, Deutsches Zentrum für Lungenforschung. Schwerpunkte u. a. Wissenschaftskommunikation, Veranstaltungen, Filme, Podcasts, Medical Writing, Redaktion von Fachartikeln, Whitepapern, Newslettern etc.
Senior-Beraterin und Redakteurin, Diplom-Biologin, nach wissenschaftlicher Arbeit am Max-Planck-Institut für Biochemie, an der Freien Universität Berlin und für einen Sonderforschungsbereich am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf seit 20 Jahren PR-Beratung und -Redaktion für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber, z.B. Deutsches Zentrum für Herz- Kreislauf-Forschung, Deutsches Zentrum für Diabetesforschung, Deutsches Zentrum für Lungenforschung, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Nationales Genomforschungsnetz, CSL Behring, Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg, Synlab, Bonava. Schwerpunkte u. a. Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation, Stakeholder-Management, Redaktion für Publikums- und Fachzielgruppen, strategische Pressearbeit.
Unser Netzwerk funktioniert seit Jahren nicht nur über freie Mitarbeit, sondern auch als fester Verbund ausgewiesener Expert:innen, darunter Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen, Demoskop:innen, Blogger:innen, und Journalist:innen, mit denen wir bereits viele anspruchsvolle Projekte umgesetzt haben. So bewegen wir uns in einem für uns sicher bespielbaren Feld hochspezialisierter Kommunikation.
Unser Netzwerk funktioniert seit Jahren nicht nur über langjährige freie Mitarbeitende, sondern auch als fester Verbund ausgewiesener Expert*innen, darunter Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen, Demoskop*innen, Blogger*innen und Journalist*innen, mit denen wir bereits viele anspruchsvolle Projekte umgesetzt haben. Dazu kommen versierte Expert*innen in Sachen Website-Programmierung und Design. So bewegen wir uns in einem für uns sicher bespielbaren Feld hochspezialisierter Kommunikation.
MASTERMEDIA ist keine Agentur unter vielen, sondern hochspezialisiert auf anspruchsvolle Inhalte, gepaart mit aktuellem Wissen über Chancen und Fallstricke der Kommunikation.
Diese Grundlage unseres Schaffens stellt besondere Anforderungen an unsere Mitarbeiter*innen im Bereich Beratung und Redaktion. Neben einem abgeschlossenen Fachstudium erwarten wir journalistische Erfahrungen und die Fähigkeit zu analytischem Denken, Kommunikationsfreude und Kontaktstärke – gemixt mit Liebe zu Kreativität.
Aktuell haben wir keine Stelle ausgeschrieben. Wir sind aber immer auf der Suche nach Talenten – von medizinischen Praktiker*innen über Wissenschaftsjournalist*innen bis hin zu Kommunikationsexpert*innen. Sie können sich gerne per Inititativbewerbung unter jobs@mastermedia.de bei uns melden. Wir antworten auf jeden Fall.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist der führender Unternehmerverband Deutschlands. Der BVMW und seine Partnerverbände vereinigen ein Netzwerk von 54.000 Unternehmen.
AIKA, die Allianz Inhabergeführter Kommunikationsagenturen, ist ein Zusammenschluss von Kommunikationsprofis die, interdisziplinär und bestens vernetzt, nach innen und außen kooperieren.
MASTERMEDIA ist nicht eine Agentur unter vielen, sondern hochspezialisiert auf anspruchsvolle Inhalte, gepaart mit aktuellem Wissen über Chancen und Fallstricke der Kommunikation.
Diese Grundlage unseres Schaffens stellt besondere Anforderungen an unsere Mitarbeiter*innen im Bereich Beratung und Redaktion. Neben einem abgeschlossenen Fachstudium erwarten wir journalistische Erfahrungen und die Fähigkeit zu analytischem Denken, Kommunikationsfreude und Kontaktstärke – gemixt mit Liebe zu Kreativität.
Aktuell haben wir keine Stelle ausgeschrieben. Wir sind aber immer auf der Suche nach Talenten – von medizinischen Praktiker*innen über Wissenschaftsjournalist*innen bis hin zu Kommunikationsexpert*innen. Sie können sich gerne per Inititativbewerbung unter jobs@mastermedia.de bei uns melden. Wir antworten auf jeden Fall.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen